In Gedenken an unsere Kameraden
Wir werden euch nicht vergessen
________________________________________________________________
Liebe Kameraden,
unser alter “Braunschweig”-Fahrer
Lothar KUL I S C H
3.12.1948 – 16.8.2017
hat seinen letzten Törn angetreten.
Er war von 1966 bis 1970 bei der Bundesmarine. 1968 fuhr er als Sanitätsgast auf unserer guten alten “Braunschweig”
Seit dieser Zeit waren wir und auch unsere später gegründeten Familien sehr befreundet.
Er stand mir nach dem Tod meiner Ehefrau im Jahre 2009 zur Seite.
Lothar war gebürtiger Schwarzwälder, und er lebte zuletzt in Potsdam.
Er hinterläßt seine Ehefrau Rosi ( sie ist eine gebürtige Brakerin. Dort in Brake lernten sie sich kennen, als er nach Laufbahnwechsel
als 36er wegen seines späteren Lebensweges in die Medizin wechselte, und er Dienst beim seinerzeit noch existierenden
4. Marineausbildungsbataillon verrichtete ) sowie eine Tochter und einen Sohn, beide Landes- bzw. Polizeibeamte in Berlin.
Er nahm schon sehr erkrankt noch an unseren Crew-Treffen 2016 und 2017 auf der “ARCONA” in Wilhelmshaven teil.
Einen bemerkenswerten Beitrag leistete er sich auf dem Video 2017 (bei ca. 40:57), in welchem er von einem vor Porto Santo
geangelten und in die Badewanne des Schiffslazaretts verbrachten Blauhai berichtete…
Und wir erinnern uns: Am 1. A p r i l 2017 kehrte die FREGATTE “BRAUNSCHWEIG” (F 225) nach fast 28-jähriger Abwesenheit
bei der türkischen Marine in die Heimat zurück ( siehe hierzu FREGATTE BRAUNSCHWEIG / NEUIGKEITEN AUS WILHELMSHAVEN im Netz ! ) .
Lothar KULISCH betreute bei dieser einmaligen Heimfahrt die Überführungsbesatzung als mittlerweile sich im Ruhestand befindlicher Flottenarzt der Reserve.
Uwe Fröhlich
_________________________________________________________________
__________________________________________________________________
am 22. Dezember 2016 ist unser Kamerad Werner Roth im Alter von 66 Jahren verstorben.
Werner wurde an Bord der Fregatte Braunschweig zum Berufssoldaten ernannt
und seine letzte Tätigkeit war Motorenmeister.
Arno Bagemuehl
___________________________________________________________________________