Alle Beiträge von Axel
Arcona in der Werft
Moin Kameraden,
die Arcona hat ihren angestammten Liegeplatz am Bontekai verlassen und ist in der Werft.
Bilder vom Verlegen, aus der Werft und -hoffentlich- der stolzen Rückkehr finden sich hier.
Die Seite ist mit dem üblichen Passwort geschützt. Wer es nicht kennt, kurze Mail an webmaster@fregatte-braunschweig.info.
Viele Grüße,
Axel
Flüstertüte 197
Mitgliedschaft im Deutschen Marinebund
Moin an alle Kameraden der Fregatte Braunschweig,
mit der See für immer verbunden, bei den blauen Jungs zuhause. Leinen los – das wünschen wir uns.
Wie wäre es mit der Zeitschrift „Leinen los“ zu Top-Konditionen im Briefkasten?
Beim letzten Crew-Treffen wurde ja bereits eine mögliche Mitgliedschaft von uns Braunschweigern als Marinekameradschaft im Deutschen Marinebund (DMB) angesprochen, was nun weitere Formen annimmt.
Wir beabsichtigen zum 01.01.2022 dem DMB beizutreten.
Diejenigen unter Euch, die bereits Mitglied beim DMB sind, bitte ich ebenfalls das Anmeldeformular auszufüllen, da mit dem DMB vereinbart ist, dass ihr dann in unsere Kameradschaft umgebucht werdet und von günstigeren Beiträgen profitieren könnt.
Die Vorteile für Beitrittswillige:
- Mitgliedsbeitrag von nur noch 3,80 €/Monat
- Neu-Mitglieder erhalten den hochwertigen DMB-Seesack
- Kostenloser Eintritt Marine-Ehrenmal und U 995
- 10% Rabatt auf Produkte im DMB Shop
- Unterstützung des Marine-Ehrenmals
- … und vieles mehr
Wer beitreten möchte, bitte das unten angehängte Formular ausfüllen und absenden.
GANZ WICHTIG:
Bitte vorher das SEPA-Mandat herunterladen, ausfüllen und unterschreiben. Ihr könnt es dann im Formular hochladen und mit versenden.
Mit kameradschaftlichem Gruß
Mario Wünsch
Braunschweigsailor have more fun
Bericht zu unserer Räumex auf der Homepage des Deutschen Marinebundes:
Am 22. August 2021 hüllten sich zehn ehemalige Fregatte-Braunschweigfahrer in seltsame Gewänder, um auf dem ehemaligen Wohnschiff der Marinekameradschaft Wilhelmshaven „Arcona“ im Zusammenwirken mit der Marinekameradschaft Wilhelmshaven von 1894 und dem Deutschen Marinebund ein sogenanntes Räumex. durchzuführen. Hierbei wurden die Lasten, Stauungen und Hellegatts der „Arcona“ um fünf Standard-Müllcontainer erleichtert. Die „Arcona“ bereitet sich auf eine eventuelle Werftliegezeit vor……
Hier gehts zum ganzen Bericht.