Auch heute wieder eine Kleinigkeit für zwischendurch . Zur Apfelzeit mal ein Kuchenrezept zum nächsten Seemannssonntag .
Apfelkuchen vom Blech
500 g Butter oder Margarine
300 g Zucker
350 g Mehl
6 Eier
1 P Backpulver
2 P Vanille Zucker
1 Kg Äpfel — Schälen , entkernen und in Spalten schneiden . Zur Aufbewahrung in Zitronenwasser.
Butter und Zucker / Vanillezucker mit einem Mixer schaumig rühren
Die Eier drunter rühren
Backpulver mit Mehl mischen und nach und nach dazu geben bis ein glatter Teig entstanden ist .
Sollte er euch zu zäh sein , einfach ein Schuß Milch dazu .
Kleiner Tipp : eine Handvoll Apfel in kleine Würfel schneiden und unter den Teig heben
Auf ein Blech mit Backpapier den Teig verteilen und mit den restlichen Apfelspalten belegen .
Bei 180 Grad in den vorgeheizten Backofen . Ca 30 Minuten
Meine Empfehlung : Gleich nach der Backzeit den Kuchen mit einer Zucker Zimt Mischung großzügig bestreuen .
Noch warm mit einem Schlag Sahne schmeckt der Apfelkuchen am besten .
Gutes Gelingen und einen schönen Seemannssontag !!
Gruß aus der Kombüse !!
Euer ATZE
Hi Atze,
am Wochenende gebacken. Der Kuchen ist spitze.
Gruß
Harry